PETRA HALPER-KÖNIG BSc

Logopädin

Mitglied beim Berufsverband logopädieaustria (www.logopaedieaustria.at)


  • Sopranistin
  • Gesangslehrerin für Erwachsene & Jugendliche, Profis & Laien

WERDEGANG

  • Logopädie-Phoniatrie-Audiologie-Studium an der FH Campus Wien - Abschluss mit Bachelor of Science
  • Sologesang-Studium am Konservatorium der Stadt Wien
  • Lehrgang für Operette am Konservatorium der Stadt Wien
  • Opernschule an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Wien
  • Matura am Musikgymnasium Wien

PRAKTIKA:

  • Wiener Sozialdienste Förderung & Begleitung GmbH Zentrum für Entwicklungsförderung Lieblgasse - Pädiatrie
  • Klinik Floridsdorf, MTDG Therapie, Logopädie - Neurologie, Dysphagie
  • Univ.-Klinik für HNO/ Klin.Abt. Phoniatrie-Logopädie - Stimme, Dysphagie
  • Wiener Gesundheitsverbund Klinik Donaustadt Hals-, Nasen-, Ohrenabteilung - Audiologie
  • Logopädie & Stimmtraining - Alexandra Schick - Pädiatrie, Stimme, MFT
  • Logopädische Praxis logoprax - PhDr. Anita Rehrl, BSc MSc - Pädiatrie

FORTBILDUNGEN:

  • Padovan-Methode® Neurofunktionelle Reorganisation - Modul 1
    Theoretische Grundlagen und Körperübungen
  • Zungenbandkongress
    Der offene Mund in der MFT

ÜBER MICH

Schon früh entdeckte ich meine Begeisterung für Musik und Gesang. Ich beschloss dieser Leidenschaft zu folgen und absolvierte meine künstlerische Ausbildung in meiner Heimatstadt Wien. Seither bin ich als freiberufliche Sopranistin tätig.

Durch meine zwei Söhne hatte ich schließlich erste Kontakte mit Logopädinnen in den Bereichen Schlucken, Sprechen, Lesen und Schreiben. Zusätzlich angetrieben durch mein starkes Bedürfnis nach mehr Verständnis für die physiologischen Abläufe rund um die Stimme, das Sprechen und das Schlucken habe ich schließlich die Ausbildung zur Logopädin absolviert.

Im Rahmen meines Studiums durfte ich auch bei Alexandra Schick lernen und therapieren. Es war schnell klar, dass ich mich in Ihrer Sicht- und Herangehensweise für Patient*innen und die Therapie wiederfinde.

Nun freue ich mich, in der Praxis von Alexandra mitzuarbeiten und sowohl Kinder als auch Erwachsene dabei zu unterstützen, ihre Stimme gesund und freudvoll einzusetzen und Patient*innen im Bereich der orofazialen myofunktionellen Störungen zu therapieren, um so optimale „Mundgesundheit“ zu erreichen.